Blog-Teleskop #12
Heute (mal am Montag) steht die zwölfte Ausgabe des Blog-Teleskops bei Marc Scheloske in der Wissenswerkstatt. Das ist zwar kein Astronomie-Blog – aber auf jeden Fall lesesnwert! Und wer auch…
Unsere Welt könnte so anders sein…
Ludmilas tolles Video vom Start einer Saturn-V-Rakete hat mich an ein anderes Video erinnert, das ich immer wieder toll finde. Es handelt sich dabei um den Trailer zum Film „Man…
13 Fragen an die Homöopathen
Kommentator Ronny hat in der Diskussion zu meinem letzten Homöopathie-Beitrag eine Reihe sehr interessanter Fragen an die Homöopathie-Befürworter gestellt. Damit das alles nicht so unübersichtlich wird, stelle ich diese Fragen…
Mit der Bahn nach Heidelberg
Die deutsche Bahn hat mir heute einen erlebnisreichen Tag beschert. Um 7 Uhr morgens hab ich einen Zug in Richtung Heidelberg bestiegen. Es folgte alles, was die deutsche Bahn ihren…
Dürre durch Sommerzeit
Wieder ein Fundstück – diesmal aus dem Internet. Zweimal im Jahr regen sich die Menschen regelmäßig auf: nämlich dann, wenn von Winter- auf Sommerzeit umgestellt wird und ein paar Monate…
Homöopathie aus der Apotheke
Ich bin immer noch ein wenig gestresst. Daher gibt es heute nur ein kurzes Fundstück, das ich gerade auf meinem abendlichen Spaziergang durch Jena entdeckt habe: (anklicken zum Vergrößern) Die…
Neues aus der Forschung: Wie man kostengünstig mit Außerirdischen redet
Ich bin im Moment etwas im Stress; darum gibt es heute nur einen kurzen Beitrag. Passend zu den außerirdischen Themen der letzten Tage, berichte ich von 2 neuen Veröffentlichungen, die…
Neues vom LHC: Fehlersuche und offizielle Einweihung
Nach dem Start am 10. Oktober ist es mittlerweile ein bisschen ruhiger geworden: der Teilchenbeschleuniger LHC (Large Hadron Collider) des europäischen Kernforschungszentrums CERN taucht nicht mehr so oft in den…
Indien macht sich auf den Weg zum Mond
Was Deutschland nicht schaffte, passiert heute Nacht in Indien: in einigen Stunden startet die Indian Space Research Organization (ISRO) ihre Sonde Chandrayaan-1 (rechts) die den Mond untersuchen wird. 2 Jahre…
37964,97 außerirdische Zivilisationen
Letzte Woche noch spekulierte Erich von Däniken über die Existenz von Außerirdischen und heute schon lese ich eine Arbeit von Duncan Forgan von der Universität Edinburgh, der die Zahl der…