Der Kuipergürtel gibt neue Rätsel auf
In unserem Sonnensystem gibt es nicht nur einen Stern und acht Planeten, sondern auch jede Menge Asteroiden. Die meisten davon befinden sich in zwei sogenannten „Gürtel“. Einer davon wurde schon…
Das Universum ist super
In unserem Sonnensystem gibt es nicht nur einen Stern und acht Planeten, sondern auch jede Menge Asteroiden. Die meisten davon befinden sich in zwei sogenannten „Gürtel“. Einer davon wurde schon…
Der Start des Kinofilms zum angeblichen Weltuntergang 2012 rückt immer näher – und damit wächst leider auch die allgemeine Hysterie derjeniger, die ernsthaft an eine Katastrophe am 21.12.2012 glauben. Es…
Der Mond dreht sich um seine eigene Achse. Na klar, was denn auch sonst? Alles dreht sich im Sonnensystem, dass ist eine direkte Folge der Entstehung aus dem „Urnebel“ der…
Das der Saturn Ringe hat, dürfte allgemein bekannt sein. Er hat allerdings nicht nur die Ringe, die man auf den üblichen Fotos sieht – in den letzten Jahren wurden mit…
Über das Jahr 2012 werden ja die wildesten Geschichten verbreitet. Angeblich soll da die Welt untergehen. Das stimmt natürlich nicht – aber viele Menschen haben tatsächlich Angst und können die…
Ich bekomme in letzter Zeit erschreckend viele Emails von Leuten, die tatsächlich große Angst davor haben, dass die Erde im Jahr 2012 von einem bisher unbekannten Planeten zerstört wird bzw.…
Die Suche nach extrasolaren Planeten ist in vollen Gange. Teleskope auf der Erde und im Weltraum probieren immer mehr und kleinere Planeten zu finden. Besonders interessant (auf jeden Fall für…
Ich bin ja immer noch auf der Suche nach einem vernünftigen Buch, in dem ein Astronom oder eine Astronomin eine Hauptrolle spielt. Aber seit Carl Sagans „Contact“ (1985) hat sich…
Wenn ich mich bisher mit Asteroideneinschlägen beschäftigt habe, dann meistens mit Kollisionen mit der Erde. Klar, aus menschlicher Sicht sind die am interessantesten. Aber selbstverständlich werde auch die anderen Himmelskörper…
Auch wenn heute nicht Valentinstag ist, möchte ich doch kurz einmal über Küsse reden Die gibt es nämlich auch – hoch wissenschaftlich – in der Himmelsmechanik!