Zum Inhalt springen
  • Do. Jun 8th, 2023

Astrodicticum Simplex

Das Universum ist super

  • Mastodon
Top-Themen
  • Astronomie
  • Video
  • Wissenschaft
  • Sterne
  • Universum
  • Pseudowissenschaft
  • Sternengeschichten
Naturwissenschaften Sternengeschichten

Sternengeschichten Folge 549: Der Asteroid Interamnia

Jun 2, 2023 Florian Freistetter
Naturwissenschaften Sternengeschichten

Sternengeschichten Folge 548: Die Whirlpool-Galaxie

Mai 26, 2023 Florian Freistetter
Naturwissenschaften Sternengeschichten

Sternengeschichten Folge 547: Michael Stifel und der Weltuntergang

Mai 19, 2023 Florian Freistetter
Naturwissenschaften Politik

FAQ Klimaaktivismus: Was man bei den Aktionen der „Letzten Generation“ falsch verstehen kann (aber nicht falsch verstehen muss)

Mai 18, 2023 Florian Freistetter
Naturwissenschaften Sternengeschichten

Sternengeschichten Folge 546: Hyperkompakte Sternensysteme

Mai 12, 2023 Florian Freistetter
  • Neuestes
  • Beliebt
  • Angesagt
Sternengeschichten Folge 549: Der Asteroid Interamnia
Naturwissenschaften Sternengeschichten
Sternengeschichten Folge 549: Der Asteroid Interamnia
Sternengeschichten Folge 548: Die Whirlpool-Galaxie
Naturwissenschaften Sternengeschichten
Sternengeschichten Folge 548: Die Whirlpool-Galaxie
Sternengeschichten Folge 547: Michael Stifel und der Weltuntergang
Naturwissenschaften Sternengeschichten
Sternengeschichten Folge 547: Michael Stifel und der Weltuntergang
FAQ Klimaaktivismus: Was man bei den Aktionen der „Letzten Generation“ falsch verstehen kann (aber nicht falsch verstehen muss)
Naturwissenschaften Politik
FAQ Klimaaktivismus: Was man bei den Aktionen der „Letzten Generation“ falsch verstehen kann (aber nicht falsch verstehen muss)
Kultur Naturwissenschaften Themenwoche
Dieter Broers: (R)Evolution 2012
Geistes- & Sozialwissenschaften Kultur Naturwissenschaften
Erich von Däniken: Götterdämmerung
Kultur Naturwissenschaften
Kein Weltuntergang am 21.12.2012: Teil 2
Kultur Medizin Naturwissenschaften
Homöopathen ohne Grenzen: preiswürdig oder gefährlich?
Der Stern zum Wochenende: Castor
Astronomie Stern zum Wochenende Wissenschaft
Der Stern zum Wochenende: Castor
(Live) von der HCM 7 Konferenz: Tag 5
Astronomie Persönliches Wissenschaft
(Live) von der HCM 7 Konferenz: Tag 5
Astronomie Persönliches Wissenschaft
Live von der HCM 7 Konferenz: Tag 5 (Vorschau)
Astronomie Stern zum Wochenende Wissenschaft
Der Stern zum Wochenende: Nunki
Naturwissenschaften

Die Eiswelten des Jupiter: Der Start von JUICE steht bevor

Apr 10, 2023 Florian Freistetter

Am 13. April 2023 um (laut Plan) 14.15 MESZ wird die Raumsonde JUICE an Bord einer Ariana 5 von Französisch-Guyana aus ins Weltall fliegen. JUICE ist eine Mission der Europäischen…

Naturwissenschaften Sternengeschichten

Sternengeschichten Folge 541: Der Jupitermond Ganymed

Apr 7, 2023 Florian Freistetter

Das ist die Transkription einer Folge meines Sternengeschichten-Podcasts. Die Folge gibt es auch als MP3-Download und YouTube-Video. Und den ganzen Podcast findet ihr auch bei Spotify. Mehr Informationen: [Podcast-Feed][iTunes][Bitlove][Facebook] [Twitter]…

Bücher Naturwissenschaften

Krise in der Wissenschaft und die verschwundene Sonne: Die Buchempfehlungen vom März 2023

Mrz 31, 2023 Florian Freistetter

Der März ist bald vorbei; morgen gibt es wieder mehr oder weniger lustige Aprilscherze und bis dahin habe ich noch die üblichen Buchempfehlungen für euch. Im März hatte ich nur…

Naturwissenschaften Sternengeschichten

Sternengeschichten Folge 540: Das Tychonische Weltmodell

Mrz 31, 2023 Florian Freistetter

Das ist die Transkription einer Folge meines Sternengeschichten-Podcasts. Die Folge gibt es auch als MP3-Download und YouTube-Video. Und den ganzen Podcast findet ihr auch bei Spotify. Mehr Informationen: [Podcast-Feed][iTunes][Bitlove][Facebook] [Twitter]…

Naturwissenschaften Sternengeschichten

Sternengeschichten Folge 539: Der Transit der Venus

Mrz 24, 2023 Florian Freistetter

Das ist die Transkription einer Folge meines Sternengeschichten-Podcasts. Die Folge gibt es auch als MP3-Download und YouTube-Video. Und den ganzen Podcast findet ihr auch bei Spotify. Mehr Informationen: [Podcast-Feed][iTunes][Bitlove][Facebook] [Twitter]…

Naturwissenschaften Sternengeschichten

Sternengeschichten Folge 538: Das holografische Universum

Mrz 17, 2023 Florian Freistetter

Das ist die Transkription einer Folge meines Sternengeschichten-Podcasts. Die Folge gibt es auch als MP3-Download und YouTube-Video. Und den ganzen Podcast findet ihr auch bei Spotify. Mehr Informationen: [Podcast-Feed][iTunes][Bitlove][Facebook] [Twitter]…

Naturwissenschaften

Der Asteroid und der Einschlag im Jahr 2046: Zahlen und Wahrscheinlichkeiten

Mrz 15, 2023 Florian Freistetter

Nachtrag: 23.03.2023: Mittlerweile ist das passiert, was ich im Artikel ausführlich beschreibe. Wir haben nun genug Beobachtungen gesammelt um mit Sicherheit sagen zu können, dass der Asteroid NICHT mit der…

Naturwissenschaften Sternengeschichten

Sternengeschichten Folge 537: Die Helios-Raumsonden

Mrz 10, 2023 Florian Freistetter

Das ist die Transkription einer Folge meines Sternengeschichten-Podcasts. Die Folge gibt es auch als MP3-Download und YouTube-Video. Und den ganzen Podcast findet ihr auch bei Spotify. Mehr Informationen: [Podcast-Feed][iTunes][Bitlove][Facebook] [Twitter]…

Naturwissenschaften Sternengeschichten

Sternengeschichten Folge 536: Der Komet Shoemaker-Levy 9

Mrz 3, 2023 Florian Freistetter

Das ist die Transkription einer Folge meines Sternengeschichten-Podcasts. Die Folge gibt es auch als MP3-Download und YouTube-Video. Und den ganzen Podcast findet ihr auch bei Spotify. Mehr Informationen: [Podcast-Feed][iTunes][Bitlove][Facebook] [Twitter]…

Bücher Naturwissenschaften

Transhumanismus bis zum Ende und Einsteins Gehirn: Die Buchempfehlungen vom Februar 2023

Feb 27, 2023 Florian Freistetter

Seit dem Umzug meines Blogs von ScienceBlogs.de an diesen neuen Ort habe ich noch viele Baustellen, die bearbeitet gehören. Unter anderem habe ich seit September 2022 keine Buchempfehlungen mehr geschrieben.…

Beitragsnavigation

1 2 3 … 350
Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 103 anderen Abonnenten an
RSS
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Neueste Kommentare
  • knorke bei FAQ Klimaaktivismus: Was man bei den Aktionen der „Letzten Generation“ falsch verstehen kann (aber nicht falsch verstehen muss)
  • naseweiss bei Sternengeschichten Folge 547: Michael Stifel und der Weltuntergang
  • Felix bei Sternengeschichten Folge 548: Die Whirlpool-Galaxie
  • Hmm... bei FAQ Klimaaktivismus: Was man bei den Aktionen der „Letzten Generation“ falsch verstehen kann (aber nicht falsch verstehen muss)
  • Hmm... bei Die wunderbare Natur, die längste Science-Fiction und die härtesten Radrennen: Die Buchempfehlungen vom April 2023
Archive
  • Juni 2023 (1)
  • Mai 2023 (5)
  • April 2023 (6)
  • März 2023 (7)
  • Februar 2023 (6)
  • Januar 2023 (5)
  • Dezember 2022 (5)
  • November 2022 (6)
  • Oktober 2022 (6)
  • September 2022 (12)
  • August 2022 (1)
  • Dezember 2021 (37)
  • November 2021 (12)
  • Oktober 2021 (17)
  • September 2021 (13)
  • August 2021 (39)
  • Juli 2021 (18)
  • Juni 2021 (19)
  • Mai 2021 (14)
  • April 2021 (16)
  • März 2021 (18)
  • Februar 2021 (14)
  • Januar 2021 (17)
  • Dezember 2020 (44)
  • November 2020 (15)
  • Oktober 2020 (17)
  • September 2020 (16)
  • August 2020 (43)
  • Juli 2020 (21)
  • Juni 2020 (18)
  • Mai 2020 (18)
  • April 2020 (24)
  • März 2020 (21)
  • Februar 2020 (14)
  • Januar 2020 (13)
  • Dezember 2017 (56)
  • November 2017 (22)
  • Oktober 2017 (42)
  • September 2017 (32)
  • August 2017 (26)
  • Juli 2017 (56)
  • Juni 2017 (23)
  • Mai 2017 (24)
  • April 2017 (23)
  • März 2017 (24)
  • Februar 2017 (22)
  • Januar 2017 (28)
  • Dezember 2014 (78)
  • November 2014 (59)
  • Oktober 2014 (55)
  • September 2014 (68)
  • August 2014 (45)
  • Juli 2014 (58)
  • Juni 2014 (58)
  • Mai 2014 (64)
  • April 2014 (50)
  • März 2014 (53)
  • Februar 2014 (49)
  • Januar 2014 (63)
  • Dezember 2012 (69)
  • November 2012 (54)
  • Oktober 2012 (61)
  • September 2012 (59)
  • August 2012 (48)
  • Juli 2012 (55)
  • Juni 2012 (57)
  • Mai 2012 (62)
  • April 2012 (53)
  • März 2012 (55)
  • Februar 2012 (56)
  • Januar 2012 (56)
  • Mai 2010 (46)
  • April 2010 (72)
  • März 2010 (81)
  • Februar 2010 (76)
  • Januar 2010 (61)
  • Dezember 2009 (75)
  • November 2009 (50)
  • Oktober 2009 (42)
  • September 2009 (58)
  • August 2009 (44)
  • Juli 2009 (57)
  • Juni 2009 (51)
  • Mai 2009 (52)
  • April 2009 (39)
  • März 2009 (42)
  • Februar 2009 (36)
  • Januar 2009 (27)
  • Dezember 2008 (23)
  • November 2008 (20)
  • Oktober 2008 (31)
  • September 2008 (39)
  • August 2008 (27)
  • Juli 2008 (21)
  • Juni 2008 (30)
  • Mai 2008 (22)
  • April 2008 (22)
  • März 2008 (19)
  • Februar 2008 (13)

You missed

Naturwissenschaften Sternengeschichten

Sternengeschichten Folge 549: Der Asteroid Interamnia

Jun 2, 2023 Florian Freistetter
Naturwissenschaften Sternengeschichten

Sternengeschichten Folge 548: Die Whirlpool-Galaxie

Mai 26, 2023 Florian Freistetter
Naturwissenschaften Sternengeschichten

Sternengeschichten Folge 547: Michael Stifel und der Weltuntergang

Mai 19, 2023 Florian Freistetter
Naturwissenschaften Politik

FAQ Klimaaktivismus: Was man bei den Aktionen der „Letzten Generation“ falsch verstehen kann (aber nicht falsch verstehen muss)

Mai 18, 2023 Florian Freistetter

Astrodicticum Simplex

Das Universum ist super

Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Newsup von Themeansar

  • Unterstützen
  • Impressum
  • Was ist ein „Astrodicticum Simplex“?