Basics: Die Gezeiten
[nachträgliches Vorwort: Als ich diesen Artikel soweit zu Ende geschrieben hatte und anfing, ein paar weitere Informationen zum Thema zu recherchieren, habe ich gesehen, das Ludmila von „Hinterm Mond gleich…
Das Universum ist super
[nachträgliches Vorwort: Als ich diesen Artikel soweit zu Ende geschrieben hatte und anfing, ein paar weitere Informationen zum Thema zu recherchieren, habe ich gesehen, das Ludmila von „Hinterm Mond gleich…
Auf Scienceblogs.de (und anderswo) wird zur Zeit gerade über ein sehr interessantes Thema diskutiert: „Was macht gutes Wissenschaftsblogging aus?“. Da ich ja auch den Anspruch erhebe, ein Wissenschaftsblog zu schreiben,…
Mehr oder weniger regelmäßig schaue ich mir das Astronomy Picture of the Day an. Wer diese Seite noch nicht kennt: jeden Tag wird hier ein neues, aktuelles und faszinierendes astronomisches…
Heute hab ich in der OTZ eine beängstigende Meldung gelesen: „Gymnasium ‚entrümpeln‘ – aber wo?“ lautete die Schlagzeile. Es geht dabei um die Verkürzung der Schulzeit zum Abitur von 13…
Ich war heute mit meinem Kleinen im Kino: wir haben uns „Bee-Movie – Das Honigkomplott“ angeschaut. Ein sehr netter Film; lustig; interessant – kann ich nur empfehlen (auch für Erwachsene).…
Dienstag Abend, 20:15… Pro7 zeigt wieder „The next Uri Geller“… und ich ärgere mich wieder mal… Warum eigentlich? Wenn mich eine Fernsehserie ärgert, dann könnt ich doch einfach was anderes…
Neben interessanten Ergebnissen der aktuellen Forschung möchte ich auch – mehr oder weniger regelmäßig – die Grundlagen der Astronomie posten. Erstens, weil es für mich ganz praktisch ist, wenn ich…
Hallo! Jetzt habe ich also auch ein Blog… Es ist zwar noch ein bisschen unfertig; das Layout ist noch nicht ganz so, wie ich es mir vorstelle; Links und Blogroll…