Himmelsmechanik und Tankprobleme: Das Startfenster von Artemis I
Am 29. August 2022 sollte Artemis I zum Mond fliegen. Der Start musste abgebrochen werden. Der nächste Versuch fand am 3. September 2022 statt und wieder wurde der Start verschoben.…
Das Universum ist super
Am 29. August 2022 sollte Artemis I zum Mond fliegen. Der Start musste abgebrochen werden. Der nächste Versuch fand am 3. September 2022 statt und wieder wurde der Start verschoben.…
Heute ist Yuri’s Night. Am 12. April 1961, also heute vor 60 Jahren, flog mit Yuri Gagarin der erste Mensch ins Weltall. Und heute vor 40 Jahren flog mit Columbia…
Das ist die Transkription einer Folge meines Sternengeschichten-Podcasts. Die Folge gibt es auch als MP3-Download und YouTube-Video. Und den ganzen Podcast findet ihr auch bei Spotify. Mehr Informationen: [Podcast-Feed][iTunes][Bitlove][Facebook] [Twitter]…
Besorgniserregend. So hat die Internationale Astronomische Union (IAU) die Dinge genannt die gerade an unserem Nachthimmel ablaufen. Es geht allerdings nicht um Asteroideneinschläge, Sternexplosionen oder andere Gefahren aus dem Kosmos.…
In der letzten Woche habe ich den Norden Deutschlands besucht. Zuerst war ich in Bremen um dort an der Uni einen Workshop über Wissenschaftblogs zu halten. Danach bin ich auf…
Passend zu meiner Serie über den Klimawandel habe ich noch ein nettes Video für euch. Es stammt aus der Last Week Tonight-Show mit John Oliver (die generell sehr zu empfehlen…
Am Freitag habe ich einen kleinen Ausflug gemacht. Zuerst gings zum Flughafen und mit einem Flugzeug Richtung Norden nach Manchester. Dort steigt man in die Eisenbahn und fährt nach Goostrey,…
Dieser Artikel ist Teil eines Projekts einer Lehrveranstaltung an der Universität Graz. Studierende sollten einen Blogartikel über eine wissenschaftliche Facharbeit schreiben. Um die Vielfalt an Möglichkeiten zu demonstrieren, mit der…
Bald kommt Weihnachten und gerade die Kinder sind in den Tagen davor unruhig und können die Bescherung kaum erwarten. Damit die Zeit nicht gar zu lang wird, hat die Wissenschaft…
Wenn ihr euch Teil 5 dieser Serie zu Herzen genommen habt, dann wisst ihr ja hoffentlich schon, wie das mit Weihnachten und dem Feuer funktioniert und braucht zu den Feiertagen…