Sternengeschichten Folge 205: Der Laplacesche Dämon
Halloween steht zwar vor der Tür; der „Dämon“ um den es in der aktuellen Folge der Sternengeschichten geht, hat aber nichts mit Horror und Grusel zu tun. Es geht um…
Das Universum ist super
Halloween steht zwar vor der Tür; der „Dämon“ um den es in der aktuellen Folge der Sternengeschichten geht, hat aber nichts mit Horror und Grusel zu tun. Es geht um…
Es wird wohl niemanden überraschen, wenn dieser neueste Eintrag in der „Schlechte Schlagzeilen“-Serie sich wieder einmal mit einem Artikel der Online-Ausgabe der (ich zögere, es so zu nennen…) „Zeitung“ Österreich…
Der Halleysche Komet ist vermutlich der bekannteste Himmelskörper seiner Art. Offiziell heißt er 1P/Halley und das „1P“ besagt, dass es sich um den ersten periodischen Kometen handelt, den man klassifiziert…
Der Mond ist immer ein schöner Anblick am Himmel. Bei ihm gibt es immer was zu sehen. Mal ist Vollmond, dann Halbmond; mal ist er groß am Himmel zu sehen,…
Asteroid sind großartig. Asteroiden sind – zumindest meiner Meinung nach – die interessantesten und wichtigsten Himmelskörper im Universum. Sie sind der Ursprung der Planeten; sie sind die Quelle des Wassers…
Teleskope gibt es seit knapp 400 Jahren. Die Astronomie aber schon viel länger. Und auch vor den Teleskopen gab es astronomische Instrumente. Zum Beispiel die Armillarsphäre – ein Planetarium im…
Die Gegenerde! Versteckt sich auf der anderen Seite der Sonne vielleicht noch ein Zwilling unseres Planeten den wir bisher übersehen haben? Immerhin haben sich darüber schon die alten Griechen Gedanken…
500 Jahre Deutsches Reinheitsgebot! Ins echte Bier dürfen seit 23. April 1516 nur noch Hopfen, Wasser und Malz! Das „älteste Lebensmittelgesetz der Welt“ stellt seit 5 Jahrhunderten sicher, dass das…
Es war nur eine Frage der Zeit. Irgendwann musste jemand die Verbindung zwischen dem vermuteten (nicht entdeckten!) Planeten im äußeren Sonnensystem und dem Weltuntergang herstellen. Die Pseudowissenschaftler und Esoteriker haben…
Wie bewegen sich Himmelskörper? Und wie kann man ihre Bewegung vorhersagen? Das Problem ist Jahrtausende alt und ebenso lange sucht man nach einer Lösung. Selbst wenn nur drei Himmelskörper beteiligt…