Tür Nummer 17 ist offen…
1994 machte das Hubble-Teleskop diese Aufnahme einer Supernova (links unten) in der Galaxie NGC 4526 (Bild: NASA, ESA).
Hier gibt es das Bild als Puzzle (Danke an Lorenz Meyer) – und keine Angst; die exe-Datei kann gefahrlos geöffnet werden.
Wieso blästs bei einer Supernova das Material nur in der Ekliptik weg ?
Müsste es nicht in etwas kugelförmig sein ?
Oder beginnt sich die schrumpfende Sonne zu drehen bevor sie explodiert ?
@Ronny
Das Große ist eine Galaxie.
Die Supernova ist der extrem helle Stern unten Links im Bild
So mein erster Kommentar hier
ich lese aber schon eine Weile mit und bin wirklich begeistert von diesem Blog. Echt tolle Arbeit!
Hab’s irgendwie geschafft, ein Puzzleteil um 90° zu drehen … – weiß aber nicht, wie, und daher auch nicht, wie ich das wieder rückgängig mache. Sachdienliche Hinweise?
@Timo
uuups, das ist natürlich fies, aber warum rücken die dann die Galaxie in die Mitte wenns um die Supernova geht.
@Stargazer: Das ist mir auch schon einmal passiert
Kann aber leider keine Lösung anbieten…
Da bleibt wohl nur die klassische Lösung: Neustart.
@Stargazer: Betreffendes Puzzleteil zunächst mit linker Maustaste anklicken (ein Schattenwurf entsteht). Jetzt kann mit rechter Maustaste schrittweise rotiert werden.
Danke!
@ Ronny:
vermutlich aus didaktischen Gründen. Es soll wohl zeigen, dass eine Supernova heller strahlen kann als der Rest der Galaxie.
Das Bild kam mir doch direkt so bekannt vor: Beim Wiederanschauen des =»Vortrags „A Universe From Nothing“, Lawrence Krauss, war es deutlich zu sehen es als Beispiel für die Normkerze (~14:50). Schönes Bild, great lecture.